Steuerrecht

Neuerscheinung: „Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen“ – Ein Standardwerk für das Stiftungswesen

31.08.2024

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des Fachbuches „Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen“, herausgegeben von Frank Nordhoff, Partner bei SPIEKER & JAEGER, in Zusammenarbeit mit Dr. Timo Berndt und weiteren Expertinnen und Experten im Bereich des Stiftungsrechts, anzukündigen. Dieses umfassende Werk widmet sich den rechtlichen und prüferischen Anforderungen, denen Stiftungen in Deutschland zunehmend ausgesetzt sind.

img 6972 scaled

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des Fachbuches „Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen“, herausgegeben von Frank Nordhoff, Partner bei SPIEKER & JAEGER, in Zusammenarbeit mit Dr. Timo Berndt und weiteren Expertinnen und Experten im Bereich des Stiftungsrechts, anzukündigen. Dieses umfassende Werk widmet sich den rechtlichen und prüferischen Anforderungen, denen Stiftungen in Deutschland zunehmend ausgesetzt sind.

Hintergrund und Bedeutung

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Stiftungen und gemeinnützige Organisationen unterliegen stetigen Anpassungen und stellen für die verantwortlichen Akteure eine fortwährende Herausforderung dar. Sowohl bei der Erstellung der Jahresabschlüsse als auch bei deren Prüfung sind zahlreiche besondere Regelungen zu beachten, die sich von den allgemein bekannten Standards im Unternehmensbereich unterscheiden. Dies erfordert von Stiftungsorganen und deren Beratern ein tiefgehendes Verständnis der rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten.

Das neue Werk trägt diesen Anforderungen Rechnung und bietet umfassende, praxisnahe Erläuterungen zu sämtlichen Aspekten der Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen. Es richtet sich an Stiftungsvorstände, Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer, Steuerberaterinnen und -berater sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die im Stiftungswesen tätig sind. Dabei werden nicht nur die aktuellen gesetzlichen Grundlagen, sondern auch praxisorientierte Lösungen und Handlungsempfehlungen für die ordnungsgemäße Rechnungslegung und Prüfung vermittelt.

Inhaltliche Schwerpunkte

Das Buch behandelt unter anderem die folgenden zentralen Themenbereiche:

  • Rechnungslegungsvorschriften für Stiftungen: Eine detaillierte Übersicht der gesetzlichen Vorgaben, einschließlich der Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung.
  • Prüfung von Stiftungen: Erläuterung der Prüfungspflichten und der anzuwendenden Standards bei der Jahresabschlussprüfung von Stiftungen.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Analyse der relevanten gesetzlichen Grundlagen, einschließlich steuerrechtlicher Aspekte und Vorschriften zur Gemeinnützigkeit.
  • Praktische Herausforderungen und Lösungen: Fallbeispiele und Empfehlungen für die praktische Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben im täglichen Stiftungsgeschäft.
  • Aktuelle Entwicklungen: Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung und Gesetzesänderungen, die die Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen betreffen.

Über den Herausgeber

Frank Nordhoff ist seit vielen Jahren als Partner bei SPIEKER & JAEGER tätig und gilt als anerkannter Experte im Bereich Stiftungsrecht, Steuerrecht und Gemeinnützigkeit. Seine umfassende Expertise im Bereich der Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen sowie seine langjährige Praxiserfahrung in der Beratung von gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen haben maßgeblich zur Entstehung dieses Werks beigetragen.

Frank Nordhoff ist regelmäßig als Referent zu diesen Themen auf Fachveranstaltungen tätig und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften. Seine fachliche Kompetenz und sein tiefgehendes Verständnis der rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen machen ihn zu einem gefragten Berater und Autor im Bereich des Stiftungswesens.

Beitrag teilen auf

Inhalt