Aktuell, Allgemein

Jürgen Palm im Ruhestand

01.09.2025

Ende Mai hat sich unser langjähriger Partner Jürgen Palm mit Vollendung seines 70. Lebensjahres und damit mit dem Erreichen der Altersgrenze für Notare in den Ruhestand verabschiedet.

Person steht in einem eleganten Innenraum

Jürgen Palm kann auf eine mehr als vierzigjährige Berufslaufbahn, zunächst als Rechtsanwalt, später dann auch als Notar, zurückblicken. Sie war geprägt von großen Umbrüchen in der Anwaltschaft, aber auch von großer Konstanz. 1984 trat er nach dem Assessorexamen (zuvor Studium in Bochum und Münster und Referendariat in Dortmund) in die renommierte Dortmunder Wirtschaftskanzlei Dr. Jaeger Dr. Meißner ein, deren Erscheinungsbild er bald mitprägte. Als um die Jahrtausendwende die Konzentrationsprozesse im internationalen und nationalen Anwaltsmarkt auch eine Reaktion am Standort Dortmund unumgänglich machten, war er an der Gestaltung des Zusammenschlusses von – inzwischen – Jaeger Meissner Palm mit der anderen renommierten Dortmunder Wirtschaftskanzlei, Spieker Holtermann Duvernell Dieckhöfer und Partner, zu SPIEKER & JAEGER maßgeblich beteiligt.

Unserer Sozietät ist Jürgen Palm sein gesamtes Berufsleben treu geblieben. Lag sein Schwerpunkt zunächst auf dem Arbeitsrecht, wurde mit Übertragung des Notaramtes 1995 und zunehmender Erfahrung das Erbrecht zu seinem zentralen Tätigkeitsbereich. Wir sind besonders glücklich, mit Carlo Wiese, Fachanwalt für Erbrecht, seit zwei Jahren einen fachlich und persönlich ebenbürtigen Nachfolger für dieses wichtige Rechtsgebiet gefunden zu haben.

Bei Mandanten und auch im Kreis der Kollegen war Jürgen Palm ein immer gesuchter Ratgeber in fachlichen, taktischen und persönlichen Fragen, gerade dann, wenn es knifflig wurde. Da er zu den Kollegen gehört, die lange Jahre „vor den Ball getreten haben“, hat natürlich auch seine Expertise in allen den BVB betreffenden Fragen großes Gewicht. So ist er auch Gründungsmitglied der kanzleiinternen Kick-Tipp-Gemeinschaft. Zu den vornehmsten Aufgaben seiner Assistenz gehörte es, jeden Freitag seine Tipps unter seiner Aufsicht in die Kick-Tipp App einzugeben – ein digital native ist Jürgen Palm bisher nicht. Auch die Tipp-Bemühungen sind von mäßigem Erfolg, ganz im Gegensatz zu den schon legendären Kick-Tipp-Grillabenden zum Abschluss jeder Saison bei Palms zu Hause im Garten; wir müssen sie hoffentlich auch künftig nicht missen.

Beitrag teilen auf

Inhalt