thomas thiede

Prof. Dr. Thomas Thiede, LL.M.

Rechtsanwalt
Deutsches und europäisches Kartellrecht / Fusionskontrolle
Honorarprofessor der Karl-Franzens-Universität Graz
Partner
+49 231 958 58-19+49 231 958 58-49 19

Thomas Thiede ist spezialisiert auf die Beratung und die Vertretung von Mandanten im deutschen und europäischen Kartellrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit steht die Begleitung von Unternehmen bei der kartellbehördlichen Zusammenschlusskontrolle, in Kartellbußgeldverfahren, die Abwehr und Geltendmachung von Kartellschadensersatzansprüchen, die kartellrechtskonforme Gestaltung von Verträgen und Vertriebssystemen sowie die allgemeine kartellrechtliche Beratung.

Einen weiteren Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit bildet die gerichtliche Vertretung und außergerichtliche Beratung im  Handels- und Gesellschaftsrecht, insbesondere bei  Unternehmenstransaktionen. Aufgrund seiner langjährigen Auslandserfahrung wird er regelmäßig bei grenzüberschreitenden Sachverhalten und der Gestaltung englischsprachiger Verträge konsultiert.

Thomas Thiede ist Honorarprofessor der Karl-Franzens-Universität in Graz. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze, insbesondere zum Kartell- sowie Internationalen Privat- und Prozessrecht, Bearbeiter u.a. im Kommentar von Soergel zum Bürgerlichen Gesetzbuch, im Praxiskommentar von Schwimann/Kodek zum Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch und ständiger Mitarbeiter der NZG – Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht des Verlages C.H. Beck.

Thomas Thiede ist in den folgenden Disziplinen aktiv

Unternehmensrecht

Kartellrecht und Compliance

Magazinbeiträge von Thomas Thiede

Reisepässe von Österreich und Portugal auf einer Karte
Zivilrecht

Prinzipienlose Botschaftsvermietung

Weiterlesen

kartellrecht tt minus mal minus
Kartellrecht

Minus mal Minus ist nicht Plus – jedenfalls im Kartellrecht!

Weiterlesen

zum schluss
Zivilrecht

Prinzipienlose Botschaftsvermietung

Weiterlesen

kartellrecht tt informationsaustausch scaled
Kartellrecht

Dualer Vertrieb und Informationsaustausch

Weiterlesen

Alle Artikel ansehen