arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Employment law

„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.”

Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Leistungsorientierung und Zielstrebigkeit zeichnen nicht nur den Mannschaftssport, sondern auch das Personalgefüge eines Unternehmens aus. Um geschäftlichen Erfolg zu haben, bedarf es demzufolge strategisch kluger Weichenstellungen.

Ob bei täglichen Personalentscheidungen, bei Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften oder bei Umstrukturierungen, Fusionen und Unternehmenskäufen – kleine, mittelständische und große Unternehmen aller Branchen vertrauen national wie international auf die arbeitsrechtliche Expertise der Spezialisten von Spieker & Jaeger.

Kompetente und umfassende Betreuung in allen Angelegenheiten des kollektiven und individuellen Arbeitsrechts ist unsere Priorität. Nicht nur bei Transaktionen muss der arbeitsrechtliche Bereich eines Betriebes und Unternehmens genau analysiert werden. Von besonderer Bedeutung sind neben der Vielzahl von Gesetzen die Arbeitsverträge sowie gegebenenfalls die Betriebs- und Tarifvereinbarungen. Doch die durchdachte Personalpolitik berücksichtigt nicht nur den Ist-Zustand. Die Arbeitswelt von morgen bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich. Wir sitzen mit Ihnen in einem Boot – notfalls manövrieren wir Sie auch durch schwieriges Fahrwasser.

Magazinbeiträge für Arbeitsrecht

Ankerplatz für Fachbeiträge.

Ein verschlossener Metallverschluss an einer Tür.
Arbeitsrecht

Kein Schadenersatz nach Artikel 82 DSGVO bei bloßer Verletzung der Auskunftspflicht gemäß Artikel 15 DSGVO

Weiterlesen

Verschiedene Geldscheine auf Finanzdiagrammen
Arbeitsrecht

Inflationsausgleichsprämie auch für Arbeitnehmer in der Passivphase der Altersteilzeit

Weiterlesen

Laptop mit Datenanalyse auf dem Bildschirm
Arbeitsrecht

Digitale Entgeltabrechnungen – Bundesarbeitsgericht stärkt Arbeitgeberrechte

Weiterlesen

arbeitsrecht kk beg iv
Arbeitsrecht

Arbeitsrechtliche Änderungen durch das vierte Bürokratieentlastungsgesetz

Weiterlesen

Alle Artikel ansehen