Der Soldan Moot Court zur anwaltlichen Praxis gehört seit vielen Jahren zu den spannendsten studentischen Wettbewerben im Bereich der anwaltlichen Ausbildung. Auf dem Weg zur Finalrunde in Hannover machten in diesem Jahr gleich zwei starke Teams Halt in unserer Kanzlei: die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie die Ruhr-Universität Bochum mit ihrem Moot Court Team.











Bilder von Stefanie Rohmann, www.fotowerk-menden.de/
In unseren Kanzleiräumen nutzten die Teams die Gelegenheit, ihre Argumentationen in simulierten Pleadings zu erproben und sich gegenseitig herauszufordern. Die Intensität und Professionalität, mit der die Studierenden ihre Schriftsätze verteidigten und auf Nachfragen reagierten, war beeindruckend. Gerade der Wechsel zwischen Kläger- und Beklagtenrolle, die Auseinandersetzung mit komplexen prozessualen Fragen und die kreative Auslegung der Fallakte machten die Verhandlung zu einem echten Erlebnis – sowohl für die Teilnehmenden als auch für uns als Gastgeber.
Für die Studierenden ist der Soldan Moot weit mehr als ein Wettbewerb: Es geht um Teamgeist, strategisches Denken, präzise Argumentation und die Fähigkeit, auch unter Druck souverän zu bleiben. Diese Fähigkeiten konnten die Teams bei ihrem Zwischenstopp in Dortmund eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Vorbereitung auf diese Weise unterstützen konnten, und sind überzeugt: Der Weg nach Hannover führt für beide Teams über wertvolle Erfahrungen wie diese. Wir wünschen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Erfolg und vor allem Freude auf den letzten Etappen ihrer „Road to Soldan Moot“.

